Flagge von Russland

Russland

Hauptstadt
Moskau
 
Fläche
17.075.400 km²
 
Bevölkerung
142.537.000
 
pro km²
8 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
13:03
 
 
+
»
 

Geschichte

Gegründet wurde die Ortschaft Mitte des 17. Jahrhunderts an der Stelle einer Nomadensiedlung. Nachdem im Gebiet des Wiljui, einem Nebenfluss der Lena, Diamantenvorkommen entdeckt worden waren, wurde Lensk, das damals noch Muchtuja hieß, als Basislager für die Erschließung genutzt. Heute führt von Lensk eine befestigte Straße in diese Gebiete. Die Umbenennung von Muchtuja in Lensk geschah 1963 anlässlich der Verleihung des Stadtstatus' und nimmt Bezug auf die Flussnamen.

Während der Lenaflut im Mai 2001 geriet Lensk für kurze Zeit in das Blickfeld der Weltöffentlichkeit. In Folge des durch Eisstau verursachten Hochwassers wurde fast die gesamte Stadt überschwemmt und ein großer Teil der Bebauung zerstört. Die Stadt wurde jedoch nach dem Hochwasser wieder aufgebaut.

Basierend auf dem Artikel Lensk der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen