Geschichte
Die Herrschaft Lenzkirch ging 1296 an die Grafen von Lupfen. 1491 erwarben die Grafen von Fürstenberg die Herrschaft und waren bis zum Reichsdeputationshauptschluss und der damit verbundenen Errichtung des Großherzogtums Baden 1806 die Landesherren. Sie haben auch heute noch großen Grundbesitz in der Region.
Basierend auf dem Artikel Lenzkirch der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen