Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1429 unter dem Namen Villard en Vully devers le vent; 1584 erschien die Bezeichnung Villars des Friques. Der Ortsname ist vom altfranzösischen Wort frique (fröhlich, lustig) abgeleitet.
Les Friques, ursprünglich ein Lehen der Herren von Grandcour, kam 1444 an die Herrschaft Saint-Aubin. Nachdem Bern 1536 das Waadtland erobert hatte, kam das Dorf unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Saint-Aubin zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Les Friques während der Helvetik zum Bezirk Avenches, ab 1803 zum Bezirk Montagny und ab 1830 zum Bezirk Dompierre, bevor es 1848 in den Bezirk Broye eingegliedert wurde. Mit Wirkung auf den 1. Januar 1991 wurde Les Friques nach Saint-Aubin eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Les Friques der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen