Geographie
Les Genevez liegt auf , 10 km östlich des Bezirkshauptorts Saignelégier (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich in einer leichten Mulde sowie auf den angrenzenden Hängen der Jurahochfläche der östlichen Freiberge (französisch Franches Montagnes).
Die Fläche des 13.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der leicht gewellten Hochfläche des Plateaujuras, auf der sich moorige, meist oberirdisch abflusslose Senken mit Kuppen aus Kalkstein abwechseln. Ausgedehnte Juraweiden mit einzeln oder in Gruppen stehenden grossen Fichten sowie einige Waldgebiete nehmen den westlichen Teil von Les Genevez ein. Im Norden umfasst das Gebiet den Höhenrücken von Les Combes (bis ) mit der Moorsenke Les Embreux. Nach Süden erstreckt sich die Gemeindefläche bis auf die Höhe des Montbautier, der mit den höchsten Punkt von Les Genevez bildet. Östlich des Dorfes beginnt das Tal von Bellelay. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 43 % auf Wald und Gehölze, 53 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land.
Zu Les Genevez gehören die Weiler Le Prédame , Les Vacheries des Genevez , Les Joux und Les Bois-Rebetez , alle auf der Hochfläche der Freiberge gelegen, sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Les Genevez sind Montfaucon und Lajoux im Kanton Jura sowie Saicourt und Tramelan im Kanton Bern.
Basierend auf dem Artikel Les Genevez der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen