Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
23:37
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1354 unter dem Namen Geneveis. Lange Zeit hiess die Gemeinde Les Geneveys-sur-Fontaines. Die Etymologie des Namens ist umstritten. Während einige Quellen besagen, dass sich hier Ende des 13. Jahrhunderts Emigranten aus Genf niedergelassen hatten, deuten andere Geneveys als Ableitung von genévriers (Wacholder).

Les Hauts-Geneveys gehörte zur Herrschaft Valangin, die teils den Grafen von Neuenburg, teils den Grafen von Montbéliard unterstand und 1592 endgültig an Neuenburg kam. Seit 1648 war Neuenburg Fürstentum und ab 1707 durch Personalunion mit dem Königreich Preussen verbunden. 1806 wurde das Gebiet an Napoleon I. abgetreten und kam 1815 im Zuge des Wiener Kongresses an die Schweizerische Eidgenossenschaft, wobei die Könige von Preussen bis zum Neuenburgerhandel 1857 auch Fürsten von Neuenburg blieben.

Basierend auf dem Artikel Les Hauts-Geneveys der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen