Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:58
 
 
+
»
 

Geschichte

Im Jahr 1124 wurde Leuchtenberg erstmal urkundlich erwähnt. Leuchtenberg war die Heimat der Landgrafen von Leuchtenberg. Der Markt Leuchtenberg war Sitz eines Oberen und Unteren Gerichts und gehörte zur Gefürsteten Landgrafschaft Leuchtenberg, die seit 1714 kurbayerisch war, nachdem das Haus Leuchtenberg augestorben war. Der Kurfürst führte den Titel "Landgraf zu Leuchtenberg" und trug das leuchtenbergische Wappenschild zum Teil in seinem eigenen Wappen.

1817 erhielt Eugène de Beauharnais vom bayerischen König Maximilian I. Joseph den bis dahin nicht gekannten, von Maximilian von Montgelas dem König vorgeschlagenen Titel "Herzog von Leuchtenberg" ohne dortigen Territorialbesitz; sein Besitztum war das für ihn neu gebildete Fürstentum Eichstätt.

Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde Leuchtenberg.

Im Jahr 1842 fiel ein Großteil der Ortschaft einer Feuersbrunst zum Opfer.

Basierend auf dem Artikel Leuchtenberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen