Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
13.04.2025
03:17
 
 
+
»
 

Geographie

Leuzigen liegt auf 456 m.ü.M. als letztes Dorf des Kantons Bern und daher des Seelandes zwischen der Aare und den Anfängen des Bucheggbergs. Es ist an drei Seiten vom Kanton Solothurn umgeben. Das Dorf weist nur kleine Höhenunterschiede von ungefähr 80 Höhenmetern auf.

Die nördliche Gemeindegrenze ist durch den gewundenen Flusslauf der Aare begrenzt. Von da aus erstreckt sich zuerst landwirtschaftlich genutztes Land hinauf bis an die Autobahn A5. Südlich der Autobahn und der parallel dazu verlaufenden, stillgelegten Bahnlinie stehen einige Neubausiedlungen. Das eigentliche Dorf besteht aus alten Bauernhäusern gemischt mit neueren Häusern entlang der Hauptstrasse und der Bucheggbergstrasse nach Bibern SO. Des weiteren befinden sich hinter dem eiszeitlichen Moränenwall des Längenbergs noch eine Siedlung mit dem Namen Brunnadern.

Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Bettlach, Selzach, Nennigkofen, Lüterkofen-Ichertswil, Tscheppach, Bibern SO und Arch.
Die Bevölkerungszahl pendelt seit mehreren Jahren zwischen 1100 und 1200 Personen. Leuzigen gehört so zu den kleineren Berner Gemeinden.

Vor allem im oberen Dorfteil entstanden in den letzten Jahren einige neue Häuser. Als Leuziger Burger kann man da günstig Land erwerben, um seinen Eigenheimtraum zu verwirklichen.

Basierend auf dem Artikel Leuzigen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen