Geschichte
Im Calenberger Land ist Leveste einer der ältesten Siedlungen.
1370 bestand eine Wasserburg, welche in dem Jahr als Lehen an die Ritter Kniegen vergeben wurde. 1425 wurde die Wasserburg abgerissen; die Bürger der Stadt erhofften dadurch weniger Anzugspunkt für Krieger zu werden. An der Stelle der Burg wurde ein Wasserschloss errichtet.
Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes wurde im Frühjahr 1913 gegründet und bestand zu Beginn aus 34 Männern. Weiterhin wurde 1921 ein Musikzug und 1966 eine Jugendfeuerwehr gegründet. Seit 2006 ist die Ortsfeuerwehr Leveste in einem Löschbezirk mit der Feuerwehr Lemmie und Redderse aus dem Stadtgebiet zusammen geschlossen.
Basierend auf dem Artikel Leveste der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen