Lichtenau (Mittelfranken)
Lichtenau ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach.
Lichtenau (1246 erstmals urkundlich erwähnt) liegt im Tal des Flusses Fränkische Rezat etwa 10 km östlich von Ansbach.
Die fünfeckige Festungsanlage dominiert den alten Ortskern. Diese erinnert stark an die Nürnberger Burg, deren Vorposten sie darstellte. Lichtenau war von 1406 bis 1806 im Besitz der Freien Reichsstadt Nürnberg.
Sehenswert sind neben der Festungsanlage die Dreifaltigkeitskirche, die beiden Toranlagen und die renovierten Bürgerhäuser im alten Ortskern rund um den Marktplatz.
Basierend auf dem Artikel Lichtenau (Mittelfranken) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen