Geschichte
1194 taucht der Name Locwist (Ort im Sumpf) für die heutige Gemeinde Lockwisch erstmals in einer Urkunde auf. Die gleiche Jahreszahl wird auch für den Ortsteil Petersberg angegeben. Der Ortsteil Hof Lockwisch liegt am Südrand einer Endmoräne, die das Maurinetal um etwa 50 m überragt, hier befinden sich Reste eines alten wendischen Burgwalls.
Einige Gebäude in Lockwisch stehen heute unter Denkmalschutz.
Basierend auf dem Artikel Lockwisch der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen