Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.05.2025
22:35
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Die evangelische Pfarrkirche St. Ulrich aus dem Jahre 1903 gebaut nach den Plänen der Stuttgarter Architekten Richard Böklen und Carl Feil. Der moderne Bau wurde an der Stelle der alten, aus dem Mittelalter stammenden Kirche, erstellt. In der noch vorhandenen Wehrmauer, die ursprünglich den Friedhof eingrenzte sind Steine von der alten Kirche eingearbeitet. So findet sich an der Südseite eine alte Sonnenuhr, an der Westseite ein Stein mit der Jahreszahl 1391.
Das mächtige Pfarrhaus in der Dorfstrasse aus dem Jahr 1732 direkt bei der Kirche. Es wurde an der Stelle des alten Pfarrhaus errichtet, nach dem dieses vollständig in Flammen aufging und dabei alle alten Kirchenunterlagen venichtet wurden.
In Pflugfelden sind die alten Hofanlagen im Dorfkern noch in wenigen Teilen erhalten: Stockheimer Hof, Asperger Kellereihof, Drittelshof, Schorndorfer Hof, Verwaltungshof, Heiligenhof.
Bei der Sporthalle findet man das alte Wasserwerk von 1866, von wo aus (Riedbrunnenquelle) ursprünglich der Ludwigsburger Wasserturm am sogenannten Römerhügel versorgt wurde. In der Nähe der Sporthalle wurden vor deren Bau die Reste eines römischen Gutshofs ausgegraben.
Der Dorfbrunnen stand ursprünglich im Stockheimer Hof, heute ist er in der Nähe der Bushaltestelle wieder aufgerichtet und ist im Mai und Dezember vom Maibaum bzw einem Weihnachtsbaum umstellt (Dorfstraße).

Basierend auf dem Artikel Ludwigsburg-Pflugfelden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen