Geographie
Die Ortsgemeinde liegt in der Landschaft Islek, im Westen der Eifel und in der Nähe des Dreiländerecks Deutschland–Luxemburg–Belgien. Die Ortslage hat die Form eines langgezogenen, halbrunden Straßendorfes, das sich in Ost-West-Richtung erstreckt. Erweitert wurde sie in jüngerer Zeit durch Neubauten in Richtung Harspelt und in der „Bornwiese“.
Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist die Nöll mit , der niedrigste Bodenpunkt ist an der Lützkampener Mühle.
Mit 52,3 % wird die Hälfte des Gemeindegebietes landwirtschaftlich genutzt, 42,4 % sind Waldfläche.
Basierend auf dem Artikel Lützkampen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen