Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.02.2025
18:23
 
 
+
»
 

Geografie

Lug liegt im südlichen Teil des Pfälzerwaldes, im sogenannten Wasgau, einer Mittelgebirgslandschaft im Südwesten Deutschlands. Die Entfernung zur französischen Grenze und ins Elsass beträgt etwa 15 km (Luftlinie).

Der Ort liegt im Tal des Rimbaches, der bei Annweiler in die Queich fließt. Die Siedlung befindet sich in einer Senke zwischen Heischberg, Nesselberg und Höllenberg. Der Ortsmittelpunkt mit der Kirche liegt auf etwa 210 m ü. NN, der höchste Punkt der Gemarkung Lug, der Gipfel des Höllenberges, hat eine Höhe von 450 m ü. NN.

Die Umgebung von Lug ist geprägt durch die bizarren, verwitterten Buntsandsteinfelsen, die teilweise zu den touristischen Zielen des Dahner Felsenlandes zählen. Die Böden sind hingegen sandig und ertragsarm.

Wichtigste Gipfel im Luger Gebiet sind der Friedrichsfels (auch Luger Friedrich) mit einer markanten Abseilstelle in Form einer weit hervorragenden Felsnase (Gesamthöhe 59 m), und die maximal 45 m hohen Luger Geiersteine, die aus einem Massiv mit einer ebenso markanten Felsnase (Geierschnabel ) und dem freistehenden Geierturm bestehen. Der Geierturm trägt eine eiserne Wetterfahne.

Basierend auf dem Artikel Lug (Pfalz) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen