Lunow-Stolzenhagen
Lunow-Stolzenhagen ist eine Gemeinde am nordöstlichen Rand des Landkreises Barnim (Brandenburg). Der Ort liegt am linken Ufer der Oder etwa 27 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Eberswalde. Die östliche Gemeindegrenze bildet die Staatsgrenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen.
Die Gemeinde entstand am 1. März 2002 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Lunow und Stolzenhagen, die heute die beiden Ortsteile bilden.
1315 wird Stolzenhagen erstmals urkundlich im Zusammenhang mit Diensten und Abgaben an das Zisterzienserkloster Chorin erwähnt, bereits 1243 taucht Lunow erstmals in einer Urkunde auf.
Auf eine lange zurückreichende Tradition im Gemeindegebiet kann der Tabakanbau zurückblicken.
Basierend auf dem Artikel Lunow-Stolzenhagen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen