Geschichte
Luxem wurde im Jahre 1320 erstmalig erwähnt. Funde aus der Römerzeit lassen auf eine Besiedlung in der Antike schließen. Henno von Bürresheim, genannt von Daun, übertrug einen Hof in dem als Lucxheim genannten Ort Erzbischof Balduin von Trier als Burglehen.
Die Ortsbezeichnung Lucsheim entstammt möglicherweise dem lateinischen und bedeutet Licht. Andere Quellen berichten von einer Teilungsurkunde von 1229 und einer Urkunde aus dem Jahre 1336, in der Ruprecht Graf zu Virneburg sich die benachbarten Besitztümer,
u. a. auch Luxem angeeignet. In diesem Jahr verkauft Graf Robert die Burg zu Virneburg für 2200 Florentiner Gulden an Erzbischof Balduin.
Basierend auf dem Artikel Luxem der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen