Fläche/Bevölkerung/Geografie
Die Fläche des Stadtteils beträgt 3,356 km©˜. Es gibt keine wohnansässige Bevölkerung.
Der Stadtteil ist zu einem großen Teil unbebaut, weist jedoch am Ostrand ein Einkaufszentrum (Florapark) und ein Gewerbegebiet auf.
Durch den Stadtteil fließen die Große Sülze und die Kratzbreite. Im Stadtteil befinden sich die Erhebungen Großer Silberberg, der dem Stadtteil den Namen gab, und Kleiner Silberberg. Beide enthalten steinzeitliche Hügelgräber.
Basierend auf dem Artikel Magdeburg-Großer Silberberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen