Wirtschaft
Schon aus den Zeiten der Inka wird von Goldfunden im RÃo Mapiri und im RÃo Tipuani berichtet. Nach der Eroberung des Kontinents durch die Europäer unterwarfen die Spanier die örtliche Bevölkerung entlang dieser Yungas-Flüsse und verpflichteten sie zur Zwangsarbeit. Im 19. Jahrhundert wurden entlang des RÃo Mapiri der Saft der Kautschukbäume in großem Umfang für die Gummiproduktion genutzt. Heute finden sich überall entlang des Flusses kleine Goldgewinnungsanlagen, obwohl große Funde seit den 1980er Jahren nicht mehr gemacht worden sind. Ein Claim entlang des Flusses liefert heute selten mehr als Gold im Gegenwert von 10 US-Dollar. Der von Sorata nach Mapiri führende Camino de Mapiri bringt zusätzlich eine überschaubare Zahl von Trekkingtouristen in den Ort.
Basierend auf dem Artikel Mapiri der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen