Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
02:18
 
 
+
»
 

Geschichte

Nach 7-jähriger Bauzeit und langen Planungsabwägungen erfolgte am 7. Juli 1977 die Inbetriebnahme des Rangierbahnhofes Maschen. Er wurde mit der modernsten damals verfügbaren Rangiertechnik ausgerüstet, dazu gehören über 300 Balkengleisbremsen, mehr als 100 Beidrückanlagen und die rechnergesteuerte Ablauftechnik mit funkferngesteuerten Abdrücklokomotiven und einer Leistungsfähigkeit von 180 Wagen pro Stunde je Ablaufberg.

Der Rangierbahnhof Maschen ersetzte sieben ältere Rangieranlagen im Großraum Hamburg, die aufgelassen wurden. Sein Bau erforderte umfangreiche Umbauten im Umfeld, so wurde die ins Ruhrgebiet führende Rollbahn zwischen Rotenburg (Wümme) und Buchholz (Nordheide) auf drei Gleise erweitert, ein Teil der Bahnstrecke Buchholz–Lüneburg elektrifiziert und ab Jesteburg als zweigleisige Zufahrt Richtung Bremen ausgebaut.

Basierend auf dem Artikel Maschen Rangierbahnhof der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen