Geschichte
•1194: Erste urkundliche Nennung von Matzen
•1360: wird Nikolaus Seyringer in Matzen geboren
•1615: Verleihung des Marktprivileges durch Kaiser Matthias
•1903: Eröffnung des Bahnhofes Matzen
•1904: Eröffnung der 1. NÖ Kalksand-Ziegelstein-Fabrik in Matzen
•1924: Elektrifizierung von Matzen
•1927: Matzen bekommt die erste Kanalisation und teilweise Pflasterung der Straßen
•1949: Tiefbohrung Matzen 3 erschließt das Erdölfeld Matzen
•1959: Einweihung der neuen Kirche durch Pfarrer Günther Gradisch
•1977: Eröffnung der Kunsteisbahn Matzen
Basierend auf dem Artikel Matzen-Raggendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen