Geschichte
Große Teile des Ortes Matzing gehörten bis 1849 zur Hofmark bzw. dem Patrimonialgericht Pertenstein. Kirchlich gehört der Ort zur katholischen Pfarrgemeinde Traunwalchen.
Die Gemeinde Matzing wurde 1818 durch das Bayerische Gemeindeedikt gegründet. Sie schloss sich 1972 der Gemeinde Traunwalchen an. 1978 wurde sie zusammen mit Traunwalchen zur Stadt Traunreut eingemeindet.
Zur Gemarkung Matzing gehören die Orte Au, Biebing, Buchberg, Höberich, Höhe, Grasreit, Nunhausen, Pertenstein, Weiher und Wiesen
Basierend auf dem Artikel Matzing der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen