Geschichte
Der Ort hat sich vermutlich im Bereich des heutigen Urmauels im frühen Mittelalter gebildet und hat sich wegen der Hochwassergefahr verlagert. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er 1345 als „Mauwel“ . Während der Feudalzeit lag er im Gebiet der Meierei Krautscheid in der Herrschaft Neuerburg, die zum Herzogtum Luxemburg gehörte. Unter französischer Verwaltung kam er zum Kanton Arzfeld im Département Forêts. Unter Preußen gehörte das Dorf zur Amtsbürgermeisterei Waxweiler im Rheinbund.
Basierend auf dem Artikel Mauel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen