Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
09.04.2025
00:20
 
 
+
»
 

Geschichte

Medelsheim war seit altersher Sitz der weltlichen wie der geistlichen Verwaltung der Parr. Die Ersterwähnung als Medelinisheim erfolgte 888 im Zusammenhang mit einer Schenkung von König Arnulf an das Kloster Hornbach. Archäologisch nachgewiesene Siedlungsspuren gibt es bereits ab der frühen Bronzezeit bis in die ausgehende gallo-römische Epoche.

Im 14. Jahrhundert wird Medelsheim als Burg und Statt bezeichnet. Der Ort gehörte in dieser Zeit als kurpfälzisches Lehen zur Grafschaft Zweibrücken-Bitsch. 1504 wird Medelsheim als Kriegsbeute österreichisch. Die Burg wird zuletzt 1576 erwähnt. Sie lag im Bereich der heutigen Kirche. 1656 erhält das Haus von der Leyen Medelsheim mit den anhängenden Dorfschaften Peppenkum und Seyweiler vom Erzherzog Ferdinand Carl von Österreich zu Lehen. Seit 1974 ist Medelsheim ein Teil der Gemeinde Gersheim.

Basierend auf dem Artikel Medelsheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen