Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.04.2025
07:01
 
 
+
»
 

Politik

Der Gemeinderat glaubte im Jahre 1969, mit dem Zusammenschluss der Ortsteile Neukirchen, Mehlingen und Baalborn zur Gemeinde Mehlingen seinen Beitrag zu der von der Landesregierung geforderten Bildung größerer Verwaltungseinheiten geleistet zu haben. Doch die Landesregierung regte an, dass die Gemeinden Enkenbach-Alsenborn, Mehlingen, Sembach und Neuhemsbach eine Verbandsgemeinde bilden sollten. Trotz mehrfach geäußerter Bedenken (die Einheimischen zogen einen Zusammenschluss mit Sembach und Wartenberg-Rohrbach vor) — wurde durch Landesgesetz 1971 die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn geschaffen. Am 23. September 1971 gab der Gemeinderat seine Zustimmung und seit dem 1. April 1972 gehört die Gemeinde Mehlingen mit den Ortsteilen Neukirchen und Baalborn, Fröhnerhof und Niedermehlingen zur Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.

Basierend auf dem Artikel Mehlingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen