Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
15.04.2025
07:50
 
 
+
»
 

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Melkendorf am 16. Dezember 1277 in einer Urkunde des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen, als Friedrich von Truhendingen das Dorf Meilkendorf aus Geldnot für 64 Pfund Heller an das Kloster Langheim verkaufte. Dies geschah unter der Regierung des Königs Rudolf von Habsburg (1273–1291).

Friedrich von Truhendingen bereute auf dem Totenbett den Verkauf des Ortes. Deshalb erklärte seine Witwe Agnes zu Giech auf der Burg am 13. April 1290, dass der Langheimer Abt Hartmann das Dorf Melchindorf für 105 Pfund Heller zurückgekauft habe.

1921 wurde der Grundstein für die Kirche, die Filialkirche St. Joseph, gelegt, die zwei Jahre später eingeweiht wurde.

Im Jahre 1914 wurde mit einem Schulhausbau begonnen. Die Schule wurde im September 1915 in Betrieb genommen. Der Preis des Gebäudes betrug 30.000 Mark.

Melkendorf wurde im Zweiten Weltkrieg in den letzten Kriegstagen, am 13. April 1945 um 9:30 Uhr, von den Amerikanern eingenommen.

Basierend auf dem Artikel Melkendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen