Geschichte
Im Jahre 1348 wird der Ort zum ersten Mal genannt und war bis 1775 der Vierherrschaft auf dem Einrich unterstellt. Seit 1806 gehörte es zum Herzogtum Nassau. Kirchlich gehörte Mittelfischbach zur Pfarrei Klingelbach. Es gab bis 1853 drei Fischbachs: Oberfischbach, Mittelfischbach und Niederfischbach. Niederfischbach verschwand 1853, als alle Einwohner nach Amerika auswanderten. 1866 wurde Nassau und mit ihm Mittelfischbach von Preußen annektiert. Seit 1947 ist Mittelfischbach Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. 1973 kam es im Zuge einer Verwaltungsreform zur Bildung der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen, deren Teil die Ortsgemeinde Mittelfischbach wurde.
Basierend auf dem Artikel Mittelfischbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen