Geschichte
Der Ortsname ist slawischen Ursprungs.
Die Suffixe (Wortendungen) bei Ortsnamen wie Moderwitz, Bad Klosterlausnitz, Bremsnitz
( -itz, -itsch, -witz, -(sch)ütz: aus dem Slawischen -ic- bzw. -ov-ic- )
treten vorrangig in ehemals slawisch besiedelten Gebieten (ca. seit dem 6. Jahrhundert) auf. Viele, meist germanische Stämme, verwendeten ihre, für sich, typischen Endungen. Daher besitzen heute viele Orte das gleiche Suffix.
Basierend auf dem Artikel Moderwitz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen