Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
23.02.2025
12:00
 
 
+
»
 

Geschichte

Mörlach wurde erstmals im Jahre 1115 erwähnt, indem ein Otto von Immerla, wahrscheinlich ein Sohn des Erchinbert von Stein, neben anderen Adeligen als Zeuge erscheint. Die Immerlas, das am frühesten erwähnte Geschlecht der Mörlacher, wird schon seit dem 12. Jahrhundert genannt. Mörlach, einstmals Immerlach, wurde unter anderem als Merlach oder, wie es jetzt heißt, als Mörlach bezeichnet.
In früher Zeit nannte man die Bienen Immen und hiermit liegt schon auf der Hand, wodurch der Name des Dorfes entstand. Im heutigen Mörlach erlebte die Bienenzucht eine seltene Blüte. Im Zusammenhang mit den Immerlachs wird eine aus dem Jahre 1264 stammende Urkunde in Verbindung gebracht mit einem Mann namens Butiglarius aus Nürnberg, der für die Verwaltung des Kaisers in Zusammenhang der aus Immerlach (Mörlach) stammenden Forst- und Bienenzuchteinkünfte zuständig war.

Basierend auf dem Artikel Mörlach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen