Geschichte
Über den Ursprung des Ortsnamens gibt es zwei Varianten. Die eine besagt, dass der Name Moirsazzin von Siedlern aus dem emsländischen Morsatengau stammt, die als Morsassen bekannt wurden. Die andere Version besagt, dass der keltische Name Morsiniacum mit einer deutschen "ich"-Endung zu Morschenich umgewandelt wurde.
Erstmals erwähnt wird der Ort im Jahre 1158 bei der Besiedlung durch die Moorsassen.
In der Territorialzeit gehörte Morschenich zum Amt Nörvenich und zum Dingstuhl Hambach. In der preußischen Zeit kam der Ort zum Amt Merzenich.
Basierend auf dem Artikel Morschenich der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen