Geschichte
Mühl Rosin taucht 1226 erstmals in einer Urkunde auf. Sehenswert ist die 750 Jahre alte Kirche sowie der so genannte Koitendorfer Steintanz - eine Ansammlung von Megalithen. In der Gemeinde befindet sich ein Öko-Kindergarten, ein Jugendclub sowie mehrere Sportstätten.
Basierend auf dem Artikel Mühl Rosin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen