Geschichte
Während sich heute der größte Teil der Stadt rechts der Donau befindet, nahm die Stadt Mühlheim ihren Anfang links der Donau, in der so genannten Altstadt. Dort spendete eine Karstquelle das ganze Jahr über genug Wasser für den Antrieb von Mühlrädern und für die sich anschließende Siedlung. Spätestens seit der Römerzeit lassen sich dort Mühlen nachweisen, die dann auch dem Ort den Namen gaben. Wichtig war auch ein alter Handelsweg, der vom Bodensee kommend bei Mühlheim die Donau in einer Furt überquerte und dann weiter über die Schwäbische Alb nach Rottweil führte.
Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt datiert auf das Jahr 843.
Nachdem 1409 die Herren von Enzberg die Herrschaft Mühlheim übernommen hatten, prägten sie mindestens vier Jahrhunderte lang die Entwicklung der Stadt.
Basierend auf dem Artikel Mühlheim an der Donau der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen