Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.02.2025
08:23
 
 
+
»
 

Geschichte

Nördlich von Münchrath liegt eine sehr bedeutende archäologische Fundstätte der Jungsteinzeit. Die Ortschaft Münchrath wurde vermutlich um das Jahr 816 durch Mönche des Klosters Werden gegründet. Münchrath gehörte im Mittelalter zum kurkölnischen Amt Hülchrath. 1794 besetzen französische Truppen den Ort. Münchrath kam an die Mairie Hülchrath im Département de la Roer. 1815 kam Münchrath an das Königreich Preußen. Ein Jahr später wurde die Bürgermeisterei Hülrchrath gebildet, zu der auch Münchrath gehörte. 1929 kam die Gemeinde Hülchrath an den Landkreis Grevenbroich-Neuß und wurde in Gemeinde Neukirchen umbenannt. Am 31. Dezember 1974 wurde die Gemeinde Neukirchen aufgelöst und am 1. Januar 1975 erfolgte die Eingemeindung Münchraths in die Stadt Grevenbroich.

Basierend auf dem Artikel Münchrath (Grevenbroich) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen