Geschichte
1447 besiegte ÅŒta DÅkan hier in einer Schlacht Toshima Yasutsune. 1606 wurde die Naruki KaidÅ, Vorgänger der heutigen ÅŒme KaidÅ, einer Straße nach ÅŒme) errichtet. Im Jahre 1695 wurde in Verbindung mit dem von Tokugawa Tsunayoshi erlassenen ShÅrui Awaremi no Rei eine Einrichtung zur Unterbringung streunender Hunde eingerichtet.
1871 wurden die 12 Dörfer, die auf dem Gebiet des heutigen Nakano liegen, Teil der Präfektur Tokio.
1889 eröffnete die KÅfu-Eisenbahn. Der Vorgänger der heutigen ChÅ«Å-Hauptlinie hatte zwischen den Bahnhöfen in Shinjuku und HachiÅji auch einen Bahnhof in Nakano.
1897 wird Nakano zur Gemeinde. Der Bezirk wurde am 1. Oktober 1932 durch die Eingemeindung der Städte Nogata und Nakano in die Stadt Tokio gebildet. 1943 wird Nakano mit der Abschaffung der Stadt Tokio Teil der Präfektur Tokio. Die heutige Verwaltungsstruktur stammt vom 15. März 1947, als die US-amerikanischen Besatzer in Tokio eine Verwaltungsreform durchführten.
Das Tokioter U-Bahnnetz wird 1961 bis nach Nakano erweitert.
Basierend auf dem Artikel Nakano der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen