Geschichte
Das Gebiet um Nernier war schon sehr früh bewohnt. Die ältesten Spuren stammen von einer Uferrandsiedlung aus dem Neolithikum. Auch während der Römerzeit bestand hier eine Siedlung.
Erstmals erwähnt wird Nernier im 12. Jahrhundert. Es entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Hafen- und Handelsort am Südufer des Genfersees. Der Name ist vom altfranzösischen Wort néron (schwarz) abgeleitet und bezeichnet wahrscheinlich einen Ort, der einst von dichtem Wald bedeckt war.
Basierend auf dem Artikel Nernier der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen