Geschichte
Pinningen ist der jüngste Ort im Bliesgau. 1478 wird hier der Pinninger Hof als Gut des Klosters Hornbach genannt. Die Gemarkung gehörte zu Zweibrücken-Bitsch und in deren Nachfolge zu Lothringen. 1699 siedelten Bewohner von Seyweiler an diesen Platz um und begründeten den Ort, der zunächst Pinningen genannt wurde. Erst 1726 wurde die Bezeichnung amtlich in Neualtheim geändert, was aber nichts daran geändert hat, dass im Bliesgau immer der Name Pinningen mundartlich gebräuchlich war. 1781 kam Neualtheim zum Haus von der Leyen. Fortan teilte es die Geschicke Blieskastels, zu dem es schließlich 1974 eingemeindet wurde.
Im August 2006 betrieb der Ortsbeirat eine Rückbenennung in den alten Ortsnamen Pinningen. Seitens der Stadt Blieskastel wurde dafür Unterstützung abgezeichnet. Am 1. Juli 2007 wurde Neualtheim offiziell wieder in Pinningen umbenannt.
Basierend auf dem Artikel Neualtheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen