Geschichte
Neuburg taucht 1219 erstmals in einer Urkunde auf. Der Name deutet auf eine von zwei obotritischen Burgen hin. Eine der beiden war die Ilenburg oder Burg Ilow beim gleichnamigen Ortsteil. Die namensgebende Neuburg befand sich westlich der Ortes, am jetzigen Sportplatz und ist immer noch sichtbar.
In den letzten Jahren hat sich Neuburg zu einem kleinen Zentrum für die ländliche Umgebung entwickelt und wurde zu einem bevorzugten Wohnstandort. Neben Arztpraxen und Versorgungseinrichtungen verfügt die Gemeinde mit der Regionalen Schule inklusive Grundschule sowie der Heimvolkshochschule (im Ortsteil Vogelsang) über eine gute Infrastruktur.
Basierend auf dem Artikel Neuburg (Mecklenburg) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen