Geschichte
Das 1198 zuerst erwähnte Musbach als Vorgängersiedlung von Neuhäusel war ein kleines Dorf, das in der Nähe der heutigen Ortsgemeinde lag. Ihm folgten das 1537 zum letzten Mal erwähnte Neuspay und der 1669 genannte Wirt beym Creutz. 1675 erscheint zum ersten Mal der Name Neuhäusel. Der Ort, der 1789 mit der Gemeinde Eitelborn verbunden war, leitete mit dem 5. April 1810 die Trennung der beiden Ortschaften ein. Auf Grund der Lage an der wichtigen Verkehrsverbindung zwischen Rhein und dem Westerwald entwickelte sich Neuhäusel im Laufe der Jahrhunderte von einer Raststation für Fuhrleute zu einer Gemeinde mit Zentrumscharakter.
Basierend auf dem Artikel Neuhäusel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen