Neumagen-Dhron
Neumagen-Dhron ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz (Deutschland) und Sitz der Verbandsgemeinde Neumagen-Dhron. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Neumagen, Dhron und Papiermühle.
Bis zur kommunalen rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform von 1969 gehörte der Moselort zum Landkreis Bernkastel mit seiner Kreisstadt Bernkastel-Kues.
Neumagen-Dhron beansprucht neben einer Reihe anderer Orte den Titel Ältester Weinort Deutschlands für sich. Das Winzerdorf wurde von den Römern vor etwa 2000 Jahren als Zwischenstation auf der Wegstrecke von Trier nach Koblenz entlang der Mosel gegründet; der lateinische Name lautet Noviomagus Nemetum. Es ist der Fundort des Neumagener Weinschiffes (jetzt Rheinisches Landesmuseum Trier), eines in Stein gehauenen Schiffes. Eine Kopie des Weinschiffes ist in der Ortsmitte zu besichtigen.
Basierend auf dem Artikel Neumagen-Dhron der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen