Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung des Gutes: 1503
Wesentlich für die Entwicklung des Ortes war die Schifffahrt auf der Oste. Nur per Schiff konnte der abgebaute Torf zu den Abnehmern in den Städten transportiert werden.
1783 kaufte Kommerzienrat Patje aus Hannover das Gut. Er investierte stark in Nieder Ochtenhausen, neben der Windmühle im neuen Ortsteil Mühlheim (1787 auf dem höchsten Punkt des Ortes gebaut) entstanden zahlreiche Handwerksbetriebe und neue Bauernhöfe.
Basierend auf dem Artikel Nieder Ochtenhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen