Geschichte
Die Grenzlage zu Frankreich prägte die Geschichte von Niedergailbach entscheidend. Häufiger Wechsel der territorialen Zugehörigkeit war das Schicksal des Bliesgaudorfes, das 1150 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde (damals zugehörig zur Herrschaft Bitsch im Herzogtum Lothringen). Archäologische Funde zeugen jedoch davon, daß schon in der Steinzeit Menschen hier gelebt haben. Auch aus römischer Zeit fanden sich Siedlungsreste.
Basierend auf dem Artikel Niedergailbach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen