Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
04.04.2025
11:25
 
 
+
»
 

Geschichte

Dem Siedlungsforscher Heinrich Dittmaier zufolge bedeutet die Namensendung „-hagen“ von einer Hecke eingehegter Platz in einer Waldeinfriedung. Somit kann die Entstehung Niedernhagens in die große Rodungszeit des Hochmittelalters (11.–13. Jahrhundert) datiert werden.

1736 errichtete Peter Schirp eine Papiermühle, welche vom Sieper-Bach angetrieben etwa 130 Jahre lang in Betrieb war. Ab den 1860er Jahren beherbergte das Gebäude für ca. 60 Jahre eine Spinnerei, und seit 1920 befindet sich hier ein Zweigwerk der Elektrofirma Klöckner-Moeller.

Basierend auf dem Artikel Niedernhagen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen