Geographie
Niederrohrdorf liegt drei Kilometer östlich der Reuss am westlichen Fuss des 702 Meter hohen Rohrdorferbergs, einem Teil der Heitersberg-Hügelkette. Das Dorf ist vollständig mit der Nachbargemeinde Oberrohrdorf zusammengewachsen. Durch einen flachen, bewaldeten Hügelzug getrennt, liegt etwa zwei Kilometer südwestlich des Zentrums der Weiler Holzrüti. Etwa einen Kilometer südlich des Zentrums befindet sich der Weiler Vogelrüti. Beide Ortsteile sind im Gegensatz zu Niederrohrdorf noch bäuerlich geprägt.
Der tiefste Punkt liegt bei Holzrüti auf einer Höhe von 375 Metern, der höchste Punkt auf 530 Metern im Gebiet Rotrisch, zwei Kilometer nördlich des Dorfzentrums. Die Fläche der Gemeinde beträgt 333 Hektaren, davon sind 98 Hektaren mit Wald bedeckt und 81 Hektaren überbaut.
Nachbargemeinden sind Fislisbach im Norden, Oberrohrdorf im Osten, Remetschwil im Südosten, Stetten im Süden und Mellingen im Westen.
Basierend auf dem Artikel Niederrohrdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen