Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
00:28
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Bezeichnung Nohn soll auf das lateinische ad nonum lapidem zurückgehen – Am neunten Meilenstein der Römerstraße zwischen Trier und Köln gelegen. Dies ist jedoch nicht als historische Zuordnung zu verstehen – zur Zeit der Römer gab es Nohn noch nicht. Erste Erwähnung findet die Gemeinde als Standort einer Kapelle um das Jahr 970.

Der Ort gehörte bis zum 30. September 1932 zum Kreis Adenau. Dieser wurde seinerzeit aufgrund einer Verordnung über die Neugliederung der Landkreise aufgelöst. Vom 1. Oktober 1932 bis 6. November 1970 zählte Nohn zum Kreis Ahrweiler und seit dem 7. November 1970 zum Landkreis Daun, der am 1. Januar 2007 in Landkreis Vulkaneifel umbenannt wurde.

Basierend auf dem Artikel Nohn der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen