Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1134 unter dem Namen Noarea. Der Ortsname geht auf das lateinische Wort nucariolum (Nussbaumwäldchen) zurück. Seit dem Mittelalter gehörte Noréaz zur Herrschaft Montagny. Die Herren von Montagny unterhielten hier eine Burg. Im Jahr 1447 wurde das Dorf im Krieg der Freiburger gegen die Savoyer von ersteren eingeäschert.
Durch Kauf gelangte Noréaz 1478 unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Montagny zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik zum Bezirk Payerne, ab 1803 zum Bezirk Montagny und ab 1815 zum Bezirk Freiburg, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Saanebezirk eingegliedert wurde.
Basierend auf dem Artikel Noréaz FR der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen