Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
13:37
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Dorf ist eine alemannische Gründung des Stammesfürsten Notzo. • Andere Quellen belegen einen Notzerus, wobei hier die Quellenlage als schwierig zu bewerten ist. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Notzingen 1077/78. König Heinrich der IV. entzog damals dem Grafen Luitold von Achalm Notzingin wegen seiner Unterstützung von Rudolf von Rheinfelden. Die Hoheit über Notzingen kam an die Zähringer bzw. später die Herzöge von Teck. Mit der Stadt Kirchheim unter Teck kam der Ort im 14. Jahrhundert dann an Württemberg, zu dem es seither gehört. 1360 wurde erstmals eine Kapelle am Ort erwähnt. Der württembergische Herzog Ulrich setzte 1534 die Reformation auch in Notzingen durch. Die Kapelle wurde um 1620 zur Kirche erweitert. 1821 wurde die Kirchengemeinde selbstständig. Der Ortsteil Wellingen wurde 1934 eingemeindet. 1972 stimmten bei einer Bürgeranhörung 70,5 % gegen die Eingemeindung nach Kirchheim unter Teck, die Gemeinde blieb selbständig.

 •Demandt 2005 S.82

Basierend auf dem Artikel Notzingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen