Geschichte
Nowhorod-Siwerskyj wurde 1044 erstmals erwähnt und war seit 1098 die Hauptstadt des Severischen Fürstentums, das an der Grenze zu den kumanischen Gebieten lag und als Pufferzone diente. 1185 startete hier der Feldzug des Fürsten Igor gegen die Kumanen, der im berühmten Igorlied dargestellt wurde.
Nach der Zerstörung durch die Mongolen 1239 gehörte die Stadt dem Fürstentum Brjansk an, später zu Litauen und Polen. 1667 kam die Stadt unter russische Herrschaft, um 1991 mit dem Zerfall der Sowjetunion der Ukraine zuzufallen.
Basierend auf dem Artikel Nowhorod-Siwerskyj der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen