Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Oberbettingen im Jahr 845 in einer Urkunde des Königs Lothar. Ab dem Mittelalter gehörte der Ort zur Herrschaft Bettingen, die den Grafen von Blankenheim, Manderscheid und Gerolstein unterstand. Um 1470 wird Oberbettingen der Grafschaft Gerolstein unterstellt.
Unter französischer Herrschaft (1794–1814) wird Oberbettingen dem Bürgermeister von Lissendorf zugeordnet. Auch unter preußischer Herrschaft bleibt die Verwaltung des Ortes in Lissendorf.
Oberbettingen war bis 1750 eine eigenständige Pfarrei. Seither gehört sie der Pfarrei Niederbettingen, einem Stadtteil von Hillesheim, an. Die ehemalige Pfarrkirche dient nurmehr als Filialkapelle.
Basierend auf dem Artikel Oberbettingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen