Geschichte
Das Kloster Fulda hatte bereits im achten Jahrhundert Besitz im Gemeindegebiet. Das Kloster Michelsberg baute dann seit dem 13. Jahrhundert seine Grundherrschaft in Oberhaid aus. Der Ort gehörte so zum Hochstift Bamberg und kam mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 zu Bayern.
Basierend auf dem Artikel Oberhaid (Oberfranken) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen