Sehenswürdigkeiten
Einige wenige Teile der Ecktürme und der südlichen und nördlichen Umfassungsmauern eines Schlosses sind erhalten. Dieses "Schloss Oberkail" entstand im 14. Jahrhundert anstelle einer quadratischen Burganlage. Im Jahr 1625 wurde die Anlage ausgebaut; im 19. Jahrhundert zum Teil abgebrochen oder umgestaltet. Übrige Sehenswürdigkeiten sind die 1648 vom Grafen von Kail erbaute Frohnertkapelle sowie die Pfarrkirche St. Michael.
Basierend auf dem Artikel Oberkail der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen