Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
08.04.2025
07:41
 
 
+
»
 

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa drei Kilometer östlich der Reuss am gleichmässig abfallenden Südwesthang des Rohrdorferbergs, einem Teil des Heitersberg-Hügelzugs. Rund einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums liegt der Ortsteil Staretschwil auf einer Höhe von 550 Metern. Sowohl Oberrohrdorf als auch Staretschwil sind vollständig mit Niederrohrdorf zusammengewachsen; die Grenzen zwischen den einst getrennten Dörfern sind kaum mehr auszumachen.

Die Fläche der Gemeinde beträgt 430 Hektaren, davon sind 170 Hektaren bewaldet und 89 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle liegt auf dem Kamm des Heitersbergs auf einer Höhe von 702 Metern, die tiefste Stelle liegt auf 455 Metern.

Nachbargemeinden sind Neuenhof im Nordosten, Killwangen im Osten, Remetschwil im Süden, Niederrohrdorf im Westen und Fislisbach im Nordwesten.

Basierend auf dem Artikel Oberrohrdorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen