Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:42
 
 
+
»
 

Geographie

Die Gemeinde liegt auf der östlichen Seite des Siggentals, einer Schotterterrasse am nördlichen Limmatufer, die sich gegen Nordwesten hin ausweitet. Im Norden bildet der Siggenberg eine natürliche Grenze zum Surbtal, die Limmat trennt die Gemeinde von Baden.

Im Osten, noch in der Klus von Baden, liegt der Ortsteil Rieden, auf dem Steilhang darüber der Weiler Hertenstein. Nussbaumen, das Zentrum der Gemeinde, liegt in der beginnenden Talausweitung. Am westlichsten befindet sich Kirchdorf, etwa einen Kilometer vom Fluss entfernt. Am Hang oberhalb von Kirchdorf liegt der Weiler Tromsberg. Während Rieden und Nussbaumen zusammengewachsen sind, besteht zwischen Nussbaumen und Kirchdorf noch eine Siedlungslücke.

Das Gemeindegebiet ist 839 Hektaren gross, davon sind 365 Hektaren Wald und 165 Hektaren überbaut. Die niedrigste Stelle befindet sich an der Limmat bei der Schiffmühle , die höchste Stelle im Gebiet Ebne .

Nachbargemeinden sind Endingen und Lengnau im Norden, Freienwil im Nordosten, Ennetbaden im Osten, Baden im Süden, Turgi im Südwesten, Untersiggenthal im Westen sowie Würenlingen im Nordwesten. Die gesamte Gemeindegrenze ist ca. sieben Kilometer lang.

Basierend auf dem Artikel Obersiggenthal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen